Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Daten­verarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Luis Seider
Tübinger Straße 97a
70178 Stuttgart
Telefon +49 711 64868-0
mail(at)visuell.de

Ein Datenschutz­beauftragter ist nicht bestellt, da hierfür keine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personen­bezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutz­vorschriften sowie dieser Datenschutz­erklärung behandelt.

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personen­bezogener Daten möglich.

Hosting

Unsere Website wird gehostet bei:
jweiland.net
Echterdinger Str. 57
70794 Filderstadt

Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftrags­verarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz­erklärung von jweiland.net:
https://www.jweiland.net/datenschutz.html

Erhebung und Speicherung von Zugriffsdaten

Beim Besuch dieser Website werden durch den Provider automatisch folgende Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts (anonymisiert, soweit möglich)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL (Website, von der aus der Zugriff erfolgt)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts
  • Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewähr­leistung eines reibungs­losen Verbindungs­aufbaus und zur System­sicherheit (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammen­führung dieser Daten mit anderen Daten­quellen erfolgt nicht.

Nutzung und Weitergabe personen­bezogener Daten

Soweit Sie uns personen­bezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Eine Weiter­gabe an Dritte, zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken, findet ausdrücklich nicht statt.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen, dies ist mit keinerlei Nachteilen verbunden.
Die Löschung der gespeicherten personen­bezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. 

Cookies und Consent-Management

Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder der Anzeige von externen Inhalten wie Videos.

Für die Verwaltung Ihrer Einwilligungen nutzen wir das Consent-Management-Tool Klaro.
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch einen Cookie-Banner um Ihre Einwilligung zur Verwendung bestimmter Cookies und zur Anzeige externer Inhalte gebeten. Videos werden erst angezeigt und geladen, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit hier ändern.

Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; für alle anderen Cookies sowie für die Einbindung externer Dienste erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Eingebettete Videos

Auf einzelnen Seiten können Videos des Dienstes Vimeo (Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA) eingebunden sein. Diese werden jedoch erst geladen und angezeigt, nachdem Sie im Cookie-Banner ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.

Durch die Nutzung von Vimeo kann eine Daten­übertragung in die USA erfolgen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA kein mit der EU vergleichbares Datenschutz­niveau besteht und US-Behörden ggf. auf Ihre Daten zugreifen können.
Rechtsgrundlage für die Daten­übertragung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vimeo finden Sie unter: http://vimeo.com/privacy.

Webfonts

Zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung von Schrift­arten verwenden wir Webfonts der Anbieter fonts.com und Font Awesome. Diese Webfonts werden ausschließlich lokal von unserem eigenen Server geladen. Es findet keine Verbindung zu Servern Dritter statt.
Es werden in diesem Zusammen­hang keine personen­bezogenen Daten an Dritte weitergegeben.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personen­bezogenen Daten an Dritte zu anderen als den hier genannten Zwecken findet nicht statt.
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutz­würdiges Interesse an der Nicht­weitergabe Ihrer Daten haben.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personen­bezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Fortfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungs­fristen werden die Daten gelöscht.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personen­bezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Daten­verarbeitung (Art. 15 DSGVO). Ebenso haben Sie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für alle Anliegen wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich an eine Datenschutz-Aufsichts­behörde zu wenden. Zuständig ist die Aufsichts­behörde Ihres Wohnorts, Ihres Arbeits­platzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutz­verletzung.
Eine Übersicht der Aufsichts­behörden finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen. Die Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS über HTTPS).

Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail Sicherheits­lücken aufweisen kann. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir einen sicheren Übermittlungsweg.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutz­erklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025.
Durch Weiter­entwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung dieser Erklärung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.